Übersicht

Presseberichte

SPD mit jungem Team für den Gemeinderat

Reichlich Erfahrung und viel frischer Wind: Die Sozialdemokraten haben jetzt ihre Direktkandidaten für die zehn Wahlbezirke aufgestellt und die Reserveliste präsentiert. Der SPD-Ortsverein für Legden und Asbeck hat seine Direktkandidaten für die Kommunalwahl im September 2020 gewählt. Bei der…

Streit im Legdener Schul- und Jugendausschuss um die Ferienbetreuung

Eigentlich wollte Bürgermeister Kleweken nur die Übersicht zur Ferienbetreuung vorstellen. Doch die SPD hatte Diskussionsbedarf. Sie vermisst die Umsetzung eines Beschlusses aus 2017. Fast hätte Sigrid Goßling, SPD-Fraktionsvorsitzende, auf den Tisch gehauen. „Warum ignorieren Sie Beschlüsse des Rates?“, so ihr…

Legdener als Praktikant im Bundestag

Wie arbeitet ein Parlament und  wie entstehen eigentlich Gesetze? Tobias Ebbing aus Legden hatte jetzt die Möglichkeit, die Arbeit des deutschen Bundestages von innen kennenzulernen. Vier Wochen lang unterstützte er die SPD-Abgeordnete Ingrid Arndt-Brauer bei ihrer parlamentarischen Arbeit. „Ich habe…

Gute Stimmung im Anglerheim

Die gute Stimmung von der SPD-Veranstaltung mit Martin Schulz in Münster und den zahlreichen Infoständen im Wahlkreis nahm die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer mit in die Mitgliederversammlung des Ortsverein Legden. Hier begrüßte Sigrid Goßling, Fraktions- und Ortsvereinsvors. ihren Gast in einem,…

Mitfahrerbank verbindet die Ortsteile

Aufgepasst: Wer auf der Neustadt in Legden oder am Wiesengrund in Asbeck mit seinem Auto vorbeifährt, sollte nach der weißen Bank Ausschau halten. Sitzt dort jemand und fährt man sowieso in den jeweils anderen Ortsteil, ist es Zeit für einen…

Ahaus, Heek und Legden profitieren von der EU

Die Europäische Union unterstützt mit den unterschiedlichsten Fördermaßnahmen Projekte ihrer Mitgliedsstaaten. Zu nennen seien da unter anderem ELER (Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung im ländlichen Raum), ESF (Europäischer Sozialfond für die Planung und Umsetzung von Geschlechtergleichstellung, Antidiskriminierung und Ökologische Nachhaltigkeit)…

203.637 Euro für die Sanierung von Schulen

Aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes erhält Legden 203.637 Euro. Darüber freut sich auch die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Finanzausschusses, Ingrid Arndt-Brauer. „Die Mittel aus dem Bundeshaushalt bringen dringend erforderliche Sanierungen an Schulen voran. Förderfähig sind Investitionen für die…

„Jetzt fehlen uns einfach Mitmacher“

135 Flüchtlinge aus verschiedenen Nationen sind in Legden untergebracht. Aber wie funktioniert das mit der Willkommenskultur im Dahliendorf? Über diese Frage tauschte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer bei einem Besuch vor Ort mit den ehrenamtlichen Helfern aus. Sigrid Goßling,…

Mitfahrerbänke gegen das Sitzenbleiben

Jemand sitzt auf einer Bank an der Grundschule am Margaretendamm in Asbeck. Ein Autofahrer sieht ihn, hält an und nimmt ihn mit nach Legden. So einfach funktioniert das mit der Mitfahrerbank. Sigrid Goßling, SPD-Fraktionsvorsitzende, setzt sich dafür ein, solche…

SPD will Schlüssel für Haushalt

Einst galt vielen der Haushalt einer Stadt oder Gemeinde als Buch mit sieben Siegeln. Die Unterscheidung zwischen dem Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt, den die Buchführung des öffentlichen Sektors (Kameralistik) gemacht hat, fand keine Entsprechung in der doppelten Buchführung (Doppik) der Wirtschaft.

Prominente Anerkennung für Christian Moritz

Besonders geehrt wurde jetzt der elfjährige Legdener Christian Moritz. Der pfiffige Schüler hatte beim „Dahlienmarkt“ im vergangenen Herbst die SPD Legden und ihre Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer tatkräftig unterstützt. Im Verlauf der Veranstaltung übergab Lutter den Siegern des Luftballonwettbewerbs die Preise.

Diskussion über Patientenverfügung

Erst einige Tage alt ist die mehrheitliche Entscheidung des Bundestages, dass Patientenverfügungen weitgehend verbindlich sein sollen. Das Recht auf Selbstbestimmung des Sterbenden wird dadurch gestärkt. Für die SPD war dies Anlass genug, eine für alle offene Informationsveranstaltung in der Gaststätte…

SPD: „Zustimmung trotz Magendrücken“

Im Wortlaut: Die Haushaltsrede der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sigrid Goßling: Vor uns liegt der erste Haushalt nach NKF. Frei übersetzt mit „Nix kannste finden“ Wir bedanken uns ausdrücklich bei Herrn Höltker, der uns nicht nur in einer Fraktionssitzung sondern auch in den…