- Lückenschluss K33
- weitere Ladestationen fördern
- verschiedene Radfahrrouten ausweisen (für E-Bikes, Mountainbike, Inliner & Co.)
Das bedeutet für uns:
Der Lückenschluss des Radweges an der K33 muss ein zentrales Ziel bleiben. Der momentane Umweg über den Beikelort ist eine Lösung zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Es ist und bleibt aber ein Umweg und keine Dauerlösung.
Legden, Asbeck und die Außenbereiche haben einiges zu bieten. Unsere wunderschöne Gegend lässt sich perfekt zu Fuß, per (E-)Fahrrad, Inliner und Co. erkunden, hier können für Bürger*innen und Tourismus lokale Routen erstellt werden, die Sehenswürdigkeiten und Gaststätten verbinden.
Wirtschafswege sind nicht nur Wege für die Landwirtschaft – Auch Sport, Freizeit und Tourismus finden auf ihnen statt. Für den Ausbau und Instandhaltung müssen ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Die Förderprogramme sollen umfassend in Anspruch genommen werden.
Zum nächsten Punkt: #9 Klimaneutrale Gemeinde bis 2030!
Falls Ihr noch Ideen für Legden und Asbeck habt oder Ihr Anregungen und Feedback zu unserem 10-Punkte-Plan könnt Ihr uns gerne über einen Social-Media-Kanal Eurer Wahl oder per Mail (spd.legden.asbeck@nullgmail.com) erreichen.