- Mehr regenerative Energien für gemeindeeigene Objekte
- Zuschüsse für den Ausbau von Photovoltaik, Solar-/Geothermie & Co.
Das bedeutet für uns:
Wir fordern, dass alle gemeindeeigenen Gebäude auf die Nutzung regenerativer Energien hin geprüft werden. Daher gilt es ein Konzept aller in Betracht kommenden Objekte zu erstellen. Wir wollen konsequent auf die Nutzung erneuerbarer Energien setzen und nachhaltig wirtschaften. Es soll nach Möglichkeiten gesucht werden, private Initiativen zu unterstützen, etwa durch Zuschüsse für den Ausbau von Photovoltaik, Solar- und Geothermie & Co.
Das seit 2017 im Raum stehende Klimaschutzkonzept muss endlich angegangen werden, denn schöne Worte allein bewegen noch nichts. Das Jahr 2030 sollte uns als konkrete Ziellinie und Kontrollschranke für unsere Maßnahmen dienen.
Aus unserer Sicht müssen sich Landwirtschaft und Umweltschutz nicht widersprechen. Wir werden weiterhin den Dialog auf Augenhöhe mit den Landwirten suchen und uns nicht vor irgendeinen Karren spannen lassen. Respekt gegenüber der Leistung der Landwirtschaft ist für uns selbstverständlich, Probleme lassen sich nur miteinander lösen.
Zum nächsten Punkt: #10 Dieter Berkemeier zum Bürgermeister wählen!
Falls Ihr noch Ideen für Legden und Asbeck habt oder Ihr Anregungen und Feedback zu unserem 10-Punkte-Plan könnt Ihr uns gerne über einen Social-Media-Kanal Eurer Wahl oder per Mail (spd.legden.asbeck@nullgmail.com) erreichen.