- Schulwege sichern
- Überplanung Verkehrssituation Brigidenschule
- Gehwege familienfreundlicher gestalten
- Tempo 30 innerorts
Das bedeutet für uns:
Die Verkehrssituation an der Brigidengrundschule/Wibbeltstraße muss überplant werden. Aktuell gibt es keinen gesicherten Verkehrsraum für anreisende Schulkinder, ob zu Fuß oder mit dem Rad. Hier müssen alle Beteiligten, speziell Anwohner und Eltern, frühzeitig eingebunden werden, um ein für alle optimales Verkehrskonzept zu erstellen!
Barrierefreiheit und Teilhabe aller Menschen liegen uns am Herzen. Ein Höchsttempo von 30 km/h innerorts und eine grundsätzliche Rechts–vor–links–Regelung sind Wege schwächere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Auch insgesamt muss der Fokus auf Gefahrenpunkte gelegt werden. Unbehobene Pflasterschäden, Schlaglöcher und wuchernde Hecken sind nicht nur ärgerlich, sie können auch im Alltag einschränken. Die Gehwege sind teilweise viel zu klein und Verkehrsteilnehmer mit Kinderwagen oder Rollatoren haben gar nicht die Möglichkeit diese zu nutzten. Wir schlagen vor, analog zum Wirtschaftswegegremium eine Kommission für den Ortskern zu installieren, welche Mängel und Probleme aufnimmt und zeitnah beseitigt.
Für die vorhandenen Mitfahrerbänke wären zentralere Standorte sinnvoller, weitere „Strecken“ bieten sich an, etwa von und nach Ahaus, Schöppingen oder Holtwick.
Zum nächsten Punkt: #3 Kinderbetreuung für jeden Bedarf!
Falls Ihr noch Ideen für Legden und Asbeck habt oder Ihr Anregungen und Feedback zu unserem 10-Punkte-Plan könnt Ihr uns gerne über einen Social-Media-Kanal Eurer Wahl oder per Mail (spd.legden.asbeck@nullgmail.com) erreichen.